Albie
 

Das ist der entzückende Albie, der leider sein Zuhause wieder verloren hat, weil das neue Frauchen aus familiären Gründen mit den Nerven zu Fuss war, worauf der kleine Frechdachs die Chefrolle übernommen hat und damit völlig überfordert war. Nun ist er wieder in seiner Pflegestelle und er ist ausgeglichten und fröhlich so wie wir ihn kennen.

Für Albie suchen wir ein Zuhause, welches Hundeerfahrung mitbringt und sich auch wortlos durchsetzen kann. Albie ist ein kleiner Dickkopf, dennoch einfach zu führen. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, auch mit Katzen kommt er klar, diese sollten allerdings Hunde kennen. Kinder im neuen Zuhause sollten mindestens 8 Jahre alt sein.

Albie stellt sich vor:

  • Geschlecht: Rüde
  • Rasse: Corgimischling
  • geboren: 05.2022
  • geimpft/gechipt/entwurmt
  • sucht ein Zuhause seit: 07.2022
  • Herkunft aus Rumänien
  • Größe / Gewicht: ca. 30 cm – 12 lg
  • Standort: Glückstadt

Charakter & Eigenschaften:

  • Anfangs zurückhaltend
  • Menschenbezogen & verschmust & anhänglich
  • verträglich mit anderen Hunden – bei Rüden entscheidet die Sympathie
  • kennt Katzen

Haben Sie genügend Zeit für einen jungen Hund? Und können Sie diesem süßen Blick auch nicht widerstehen? Dann freut sich Albies Pflegefrauchen Astrid Schneider unter Tel.: 04124-207680 oder 0173-8386551 auf Ihren Anruf oder senden Sie uns Glückspfötchenpost an verena@tierhilfe-spanien.org. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme :-)!

Falls Sie Interesse an Albie haben, füllen Sie bitte folgenden Fragebogen aus:

Sie können den Fragebogen auch downloaden und ihn an die im Text angegebene E-Mail-Adresse zurück senden.

Klicken Sie auf eine der Bildminiaturen unten, um das entsprechende Bild vergrößert darzustellen:



Albie

Rasse: Mischling
Geboren: 03.05.2022
Größe:30 cm - 12 kg
Kastriert: Keine Angabe
Tierheim: Privatabgabe
Standort: Deutschland
Aufenthaltsort:Glückstadt
Eingetragen am:02.01.2023
Besuche:
1138

Albie
Albie
Albie

 

BITTE BEDENKEN SIE VOR EINER ADOPTION:
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Unsere ehrenamtlichen Tierschutzkollegen oder die Pflegefamilie vor Ort tun täglich ihr Bestes hierfür. Trotzdem kann das Verhalten eines Tieres – insbesondere in der Anfangszeit im neuen Zuhause – durch viele Faktoren (z.B. Flug- oder Umzugsstress und eine komplett neue Umgebung) deutlich vom sonst gezeigten Verhalten abweichen. Wir danken Ihnen für die Berücksichtigung.